AKTUELLE PROJEKTE
Heimstrasse 13-18 Heringsdorf OT Ahlbeck






Das Seeheilbad Ahlbeck ist der Ortsteil der Gemeinde Ostseebad
Heringsdorf und ist das östlichste der drei Kaiserbäder auf der
Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald Mecklenburg-
Vorpommern. Das 2.999m² grosse Grundstück ist voll erschlossen und
die Erschliessung ist gesichert. Der Zugang erfolgt über die
Heimstrasse. Das Grundstück an der wunderschönen Ostsee liegt in
2.Reihe Es ist bereits ein Gebäudeensemble vorhanden und wird durch
unsere Leistungen ergänzt. Der Neubau wird als Einzelbauwerk auf dem
Grundstück in massiver Bauweise errichtet. Städtebauliches Ziel ist
die Beschaffung einer harmonischen Gesamtanlage. Das Wohngebäude
besteht aus einer Tiefgarage einem Kellergeschoss zwei
Vollgeschossen und einem ausgebauten Dachgeschoss mit 2getrennten
Aufgängen. Es entstehen 16 Wohneinheiten mit einer gesamt Wohnfläche
von 1130m² jede der Wohneinheiten verfügt über einen Keller und
einen TG -Stellplatz. In der TG befinden sich auch
Fahrradstellplätze sowie ein Barrierefreier Stellplatz für Menschen
mit Behinderungen. Die TG Stellplätze ausserhalb der Baugrenzen
erhalten ein Umkehrdach welches begrünt werden soll. Zu den
Ausstattungsmerkmalen zählen Fahrstuhl grosszügige Balkone ,Loggien
und Dachterrassen.Die Planer haben für das Gesamtgebäude ein urbanes
, der Gegenwart entsprechendes Wohngefühl der Räume umgesetzt. Da
das Bauträgerkonzept die Entstehung von hochwertigen Wohnraum
vorgesehen hat verfügen die Wohnungen über gehobene Ausbaudetails.
Fussbodenheizung hochwertiger Parkettboden und selbstregulierende
Raumlüftung,, in jeder Hinsicht zeitgemässe Anforderungen an moderne
Technik und Rentabilität. Das äussere Erscheinungsbild ist relativ
zurückhaltend und schöpft seine Elegance aus klaren Linien und der
soliden gut proportionierten Gliederung des Baukörpers.
Das Projekt führen wir als Archtektenbüro von der
Genehmigungsplanung bis zur Dokumentaion aus.
Baustart 2022 · 16 Wohneinheiten · 2 - 4 Zimmer · 45 m2 – 90 ㎡ ·
Sauna · hochwertige Ausbaudetails · Tiefgarage · privater Bauträger
Voigtstraße 22 in 10247 Berlin



Dachausbau es entstehen 2 Eigentumswohnungen.
Das Haus aus der Gründerzeit mit Vorderhaus und Seitenflügel liegt
im Ortsteil Friedrichshain. Friedrichshain ist einer der
attraktivsten Wohnviertel in Berlin. Das Kulturleben ist bis über
die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Haus in der Voigtstrasse mit
der Nummer 22 ist bislang unberührt geblieben. Wir sind mit der
Planung und Einholung der Baugenehmigung beauftragt. Das wertvolle
vergangener Epochen zu erhalten und das gebotene Maß der Anwendung
für die Gegenwart zu finden, ist hier die Herausforderung. Das
besondere bei diesem Projekt sind die unterschiedlichen
Herangehensweisen von Bauamt und der Stadtplanung. Durch die vielen
Abstimmungen mit den Ämtern, ist es uns gelungen den Charakter zu
bewahren. Wir haben die Raumflächen optimiert, ohne die
Abstandsflächen zu erhöhen. Das restliche Dach wird eine
Dachbegrünung erhalten und als Berliner Dach gebaut und fügt sich
wohltuend in die Städtebauliche Struktur ein.
Das Projekt haben wir als Architektenbüro von der
Grundlagenermittlung bis zur Genehmigungsplanung ausgeführt.
Dachgeschoss Ausbau Bauantrag · Umnutzung eines Dachgeschossen in 2
Wohneinheiten · 3-4 Zimmerwohnungen · 110-130 ㎡ · privater
Bauträger
Waldstraße 14 in 12489 Berlin






Der Neubau im Südosten Berlins, liegt im 9.Verwaltungsbezirk
Treptow-Köpenick. Es ist der Flächengrößte Bezirk der Stadt und
landschaftlich durch seine ausgedehnten Waldgebiete und
Wasserflächen geprägt.Das Grundstück war eine lang vorgefundene
Baulücke und liegt westlich des Zentrums im einbeplanten
Innenbereich.Durch den Lückenschluss wird ein wichtiger Beitrag zur
Stadtbildreperatur geleistet.Das Grundstück ist voll erschlossen und
die Erschliessung ist gesichert.Die Waldstrasse markiert die
Trennung zwischen Gebieten mit den Merkmalen eines reinen
Wohngebietes mit offener Bauweise. Die Gebäudeentwürfe prägen durch
ihre klassischen Bezüge mit dezenter Selbstverständlichkeit das
Stadtbild. Die unmittelbaren angrenzenden Gründerzeitgebäude mit
Dachgeschossen zeichnen sich besonders durch die kleinen Vorgärten
vor den Häusern aus und tragen zu einem städtischen Wohlgefühl bei.
Die Planer haben für das Wohngebäude ein urbanes, der Gegenwart
entsprechendes Wohngefühl in den Räume umgesetzt. Es entsteht ein 5
geschossiges Wohngebäude plus Kellergeschoss. Die 12 Neubauwohnungen
erfüllen den KFW-Effizienshaus 40 Standard nach EnEV 2022 und werden
primär mit Erdwärme gespeist. Auf 1090m² entstehen 2-4 Zimmer. Der
Bauherr wollte einerseits Kosten bewußt und effizient bauen,
andererseits dennoch einen hohen Architektonischen Anspruch
umgesetzt wissen. Da das Bauträgerkonzept die Entwicklung von
hochwertigem Wohnraum vorgesehen hat, verfügen die Wohnungen über
höchste Ausbaudetails, Fußbodenheizung, Parkett, Lüftungssystem und
ein Smart Home. In jeder Hinsicht zeitgemäße Anforderungen an
moderner Technik und Rentabilität. Das äußere Erscheinungsbild ist
relativ zurückhaltend und schöpft seine Elegance aus klaren Linien
und der soliden und gut proportionierten Gliederung der Bauteile.
Das Projekt führen wir als Archtektenbüro von der
Genehmigungsplanung bis zur Dokumentaion aus.
Baustart 2022 · 12 Wohneinheiten · 2 - 4 Zimmer · 70 m2 – 90 ㎡ ·
Smart Home · hochwertige Ausbaudetails · KFW 40+ · Bauträger:
Investix
Einfamilienhaus Kongo



Die Demokratische Republik Kongo ist eine Republik in Zentralafrika.
Das Land wird vom Äquator durchzogen es herrscht ein tropisches
Klima Große Teile sind vom tropischen Regenwald bedeckt. Das Projekt
im Kongo ist für das Architekturbüro eine ganz besondere
Herausforderung. Der Bauherr verlangte einen hohen Architektonischen
Anspruch. Klassisch -traditionelles Gestaltungsvokabolar, elegant
ohne jedoch die historich gewachsene Qualität des Atandortes zu
missachten. Einige Zeit und viele Abstimmungen weiter ist es uns
gelungen ein imposantes Gebäude und Privatgarten, inspiriert durch
die Neoklassizistische Architektur trotz insgesamt großer Baumasse
zu realisieren. Das Wohnkonzept mit offenen Räumen und fliessenden
Übergang wurde in der Mitte des Hauses um eine Dimension des
Freiraumes erweitert. Es ist unsere Aufgabe in der Heimat einer
gossen Familie ein zu Hause zu erschaffen wo alle zusammen Leben und
Freude und Liebe geniessen. Im Mittelpunkt des Familienanwesens
steht eine offene Gestaltungsweise der offene Wohn und Essbereich,
die durch 2 offene Wohnküchen realisiert werden. Hohe Decken und
eine Galerie, lichtdurchflutete Räume, Bodentiefe Fenster und eine
Anzahl von Glasflächen so geht das Haus eine innige Verbindung mit
der Natur ein. Die Grundrisse sind großzügig angelegt so das die
Familie je nach Wunsch individuell den Platz für sich bestimmen
kann. Weitere Highlights des Hauses ist der umlaufende Balkon im
1.EG und eine große Terrasse mit Pool. So kann die Familie die
wunderschöne Natur des Kongos geniessen. Im Aussenbereich wird es
viel Schattenplätze geben, um sich vor der heissen Sonne am Äquator
zu schützen und die Familie kann die Natur durch eine offene
Fensterfront zur Terrasse spüren. Hier vereinen sich beste Attribute
der Architektur und Technik sowie Ästhetik und Design. Dem
jeweiligen Ort und der Sinnhaftigkeit entsprechend steht das
Architekturbüro einer qualitativ hoch modernen Architektur
gegenüber.
Das Projekt führen wir als Archtektenbüro von der
Genehmigungsplanung bis zur Dokumentaion aus.
Geplanter Baustart 2022 · Einfamilienhaus · 600 ㎡ Wohnfläche · 10
Zimmer, 5 Bäder, Galerie, umlaufender Balkon · Luxus Ausstattung ·
privater Bauherr
Cottbusser Straße 39b in 15711 Königs-Wusterhausen



Der Neubau des Mehrfamilienhauses entsteht südöstlich von Berlin in
Königs- Wusterhausen nahe der Berliner Stadtgrenze.
Königs-Wusterhausen ist die größte Stadt im Landkreis
Dahme-Spreewald die Mittelstadt liegt im Süden des Berliner
Ballungszentrum und es leben hier rund 162.000Einwohner im Landkreis
Das Grundstück liegt unmittelbar an einer befahrbaren Verkehrsfläche
es ist voll erschlossen und die Erschließung ist gesichert. Das
Mehrfamilienhaus mit 6Wohneinheiten entsteht über 3Etagen,
Erdgeschoss,1OG,2OG mit je 2Wohneinheiten auf den Etagen. Für den
Planungsstil des Gebäudes dient als Vorbildcharakter die
vorgefundene gewachsene Struktur des Bezirkes. Alle Wohnungen
verfügen über Loggien oder Balkone, einige der Bäder verfügen über
eine natürliche Belichtung und Belüftung. Weiter werden die Räume
mit Parkettböden und Fußbodenheizung ausgestattet. Die
Grundstücksgröße beträgt insgesamt 985m², die Wohnfläche von
476,88m² bietet Platz für 6Wohneinheiten mit 1-3Zimmer, Mietkeller,
sowie 1Fahrradabstellraum mit 12 Stellplätzen und 6PKW Stellplätze
auf dem Grundstück. Die 6Neubauwohnungen erfüllen die KFW -
Effizienzhaus 40Standard nach EnEV 2022 und werden mit einer
Luft-Wasser-Wärmepumpe gespeist.
Die Planer haben für das Wohngebäude ein Urbanes der Gegenwart
entsprechendes Wohngefühl in den Räumen umgesetzt.
Das äußere Erscheinungsbild ist relativ zurückhaltend und schöpft
seine Eleganz aus klaren Linien und der soliden und gut
proportionierten Gliederung der Bauteile. Das Projekt führen wir als
Architektenbüro ab Ausführungsplanung bis zur Fertigstellung.
Nauener Straße 57 in 14162 Falkensee



Baubeginn 2021 · geplante Fertigstellung 2022 · 4 Eigentumswohnungen 52-110 ㎡ · Energieeffizeitshaus KFW 55 · 2-3 Zimmerwohungen · hoher Ausbaustandard · Bauträger Nauener Straße 57 Projekt GmbH
Burgstraße 2 in 53520 Nürburg



Nürburg mit der Burg Nürburg am Nürburgring ist eine Ortsgmeinde und
Luftkurort in der Eifel im Rheinland – Pfälzischen Landhreis
Ahrweiler. Hier entsteht ein 2 geschossiges Mehrfamilienhaus in
ortsüblicher Gesatltungswiese.Das Ferienhaus orientiert sich an
traditionellen Gestaltungsvokabolar und trägt durch seine
Kleintieligkeit und Menschlichen Maastab für alle Bürger zu einem
Wohlgefühl bei. Die Planung und die Baugenehmigung wurden von uns
eingeholt. Die Gebäudeentwürfe prägen durch ihre klassischen Bezüge
mit dezenter Selbstvertsändlichkeit das Ortsbild. Die Planer haben
für das Wohngebäude ein angemessendes für die Gegenwart
entsprechendes Wohngefühl in allen Räumen umgesetzt. Es entsteht ein
Ferienhaus mit 26 WE und 21 Tiefgaragenstellpätze + 2Garagen auf dem
Grundstück und 14 Aussenstellplätze. Das geplante Mehrfamilienhaus
ist vorallem für Rennsport Fans interessant die für mehrende
Wochenenden die Unterkunft beziehen wollen. Das Ferienhaus wird in
der Planung kompakte Grundrisse umsetzen 1-2 Zimmer Appartments sind
bevorzugt und der Ausbau des Daches ist mit 3-4 Zimmern Appartments
geplant. Da das Bauträgerkonzept die Entwicklung von hochwertigenn
Wohnraum vorgesehen hat , verfügen die Wohnungen im Ferienhaus über
hohe Standards und Ausbaudetails. Die Herausforderung hier war
Flächenptimierend zu planen und die Abstimmungen mit dem
Stadtplanern und dem Brandschutz zu vereinbaren. In jeder hinsicht
Zeitgemässe Anforderungen an moderner Technik und Rentabilität.
Das Projekt haben wir als Architekturbüro von der
Grundlagenvermittlung bis zur Genehmigungsplanung (HOAI CPH 1.4)
ausgeführt.
Planungszeit 2016-2017 · 26 Eigentumswohnungen inklusive Tiefgarage
· 1-4 Zimmer / 29 m2 – 96 m2 · privater Bauherr